Aktuelles:


BR Fernsehen zu Besuch im SIO

Vor Kurzem wurden die

Ski Alpin - Athleten Benno Brandis (Super G) und Felix Rösle (Abfahrt) Juniorenweltmeister. Darauf wurde das Fernsehen aufmerksam und so kam es zu einem Dreh mit dem Team vom Bayerischen Rundfunk und Bernd Schmelzer (ARD - Sportkommentator). Entstanden ist ein kurzweiliger Dreiminüter, der in der Mediathek des BR zu finden ist (,Abendschau - Der Süden' vom 22.04.)  Es geht um die Schule, das Leben im Internat und natürlich den Sport und wie alles miteinander zu vereinbaren ist.

Ein kurzer und sehr interessanter Einblick in das Leben von zwei Nachwuchsskirennfahrern!



Herzlichen Glückwunsch!


Und wieder ein hervorragendes Ergebnis für einen Sportler vom Skiinternat Oberstdorf:

Wir  gratulieren  Julius Reichle zum Gewinn der Bronzemedaille bei der Snowboardcross Junioren-WM in Isola (FRA)! 

Neben Julius waren auch Rosalie Bauer und Kenta Kirchwehm mit dabei und konnten dort wichtige Erfahrungen für ihre weitere sportliche Zukunft sammeln!

 

Das SIO-Team ist stolz auf euch und wünscht euch weiterhin alles Gute!

 

 



Snowboard Cross Junioren-WM 2025

Und wieder steht ein großes sportliches Ereignis vor der Tür: 

Vom 11. bis 13. April kämpfen die Snowboardcross-Junioren bei den FIS Junioren-Weltmeisterschaften in Isola (Frankreich) um Titel und Medaillen. Und wir freuen uns sehr, dass sich für diese Titelkämpfe drei Athlet*innen vom Skiinternat Oberstdorf qualifizieren konnten:

Rosalie Bauer, Kenta Kirchwehm und Julius Reichle!

 

Das SIO-Team wünscht euch eine tolle und erfolgreiche Zeit!



Herzlichen Glückwunsch!

 

Wir gratulieren Benno Brandis zum Gewinn der Junioren-Weltmeisterschaft !

 

Unsere drei Teilnehmer an der Junioren-Weltmeisterschaft Ski Alpin in Tarvisio (ITA) wurden am Tag ihrer Rückkehr von uns mit großer Freude und einem leckeren Kuchen in Empfang genommen!

Und wir sind natürlich sehr stolz auf den grandiosen Titelgewinn von Benno im Super G! Was für eine starke Leistung!

 

Das SIO-Team wünscht euch weiterhin eine erfolgreiche sportliche Zeit!

von li. nach re.: Leo, Benno, Moritz

 


Ski Alpin Junioren-WM 2025

Die Junioren-Weltmeisterschaft der Alpinen findet dieses Jahr vom

25.02. - 06.03. in Tarvisio (Italien) statt. 

Der Deutsche Skiverband hat insgesamt 16 Athlet*innen für die Titelkämpfe nominiert und wir freuen uns sehr, dass auch drei Athleten vom Skiinternat Oberstdorf mit dabei sind: Benno Brandis, Leo Scherer und Moritz Wiesler!

 

Das SIO-Team drückt euch die Daumen und wünscht euch eine erfolgreiche Zeit! 

 

UPDATE:

Benno ist Junioren WELTMEISTER 2025 im Super G.

Wir gratulieren auch Felix Rösle zu Gold in der Abfahrt.



Eliteschüler des Jahres

Seit 2009 wird jährlich der „Eliteschüler des Sports“ durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe (SFG) ausgezeichnet.

Aufgrund hervorragender schulischer und sportlicher Leistungen konnte sich diesmal Lukas Krauss durchsetzen. Zusammen mit der Landrätin Indra Baier-Müller, dem Oberstdorfer Bürgermeister Klaus King, Heribert Schwarz von der Sparkasse Allgäu,  der Schuldirektorin Sonja Keiper und Andreas Här (beide vom Gymnasium Oberstdorf ) durften wir die Ehrung an Lukas übernehmen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Mit dieser Ehrung war die Übergabe eines Schecks über 7.700 Euro verbunden. Das Skiinternat Oberstdorf wird durch den Deutschen Sparkassen- und Giroverband gefördert und Heribert Schwarz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Allgäu, überreichte den Scheck an Florian Kuiper, damit auch weiterhin die Mobilität und sportpsychologische Betreuung am Skiinternat Oberstdorf möglich ist. 

 

Ein großes Dankeschön an alle Partner und Förderer des Spitzensports im Allgäu!

 

 


Weihnachtsfeier 2024

Alle Jahre wieder ……so feierte unser  SIO am 5. Dezember seine Weihnachtsfeier.  An festlich gedeckten und dekorierten Tischen mit viel Lichterglanz, verwöhnten uns unsere Köche Herbert und Andre mit einem sehr leckeren 3-gängigen Weihnachtsmenü.

 

Das jährliche Highlight war natürlich wieder der Besuch von St. Nikolaus mit seinen Begleitern, den Klausen. Aus dem großen goldenen Buch wurden die Erfolge unserer Internatler wie auch die Missetaten verlesen. Klausen wären keine Klausen, wenn sie nicht an diesem Punkt zur Tat schreiten würden. Neben etwas drastischeren Maßnahmen wie Liegestütze, Sit-ups, Kniebeugen und dem Einsatz der berüchtigten Ruten, forderten sie auch Lieder, Gedichte und sogar den Einsatz eines Akkordeons. Die Klausen hatten es allerdings nicht nur auf unsere Sportler*innen abgesehen, sondern auch das Personal bekam die Ruten zu spüren und musste die Klausen mit dem Vortrag eines Weihnachtsliedes beschwichtigen. Das alles unter strenger Beobachtung von St. Nikolaus, der aber zu guter Letzt dann doch die Wichtelgeschenke an unsere Sportler*innen verteilte, die unter unserem festlich geschmückten Weihnachtsbaum bereit lagen.

 

Allen Beteiligten auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön!

 


Herzlich willkommen!

Wir begrüßen im Schuljahr 2024/25 acht neue Sportler*innen aus den Sportarten Eiskunstlauf, Langlauf, Nordische Kombination, Ski Alpin, Skibergsteigen, Snowboard Cross und Ski Cross.

Wir wünschen euch einen guten und erfolgreichen Start!


Abitur 2024

Wie schnell doch die Zeit vergeht!

Und wieder ist die Zeit gekommen, in der wir uns von einigen Internatlern verabschieden müssen. Wir gratulieren unseren Sportler*innen, die das Abitur erfolgreich absolviert haben und die nun ihren sportlichen oder beruflichen Weg außerhalb des Internats weiterführen!

 

Wir wünschen euch für die Zukunft von Herzen alles Gute!

 


Winter Youth Olympic Games

Vom 19. Januar bis 1. Februar 2024 finden die vierten Winter Youth Olympic Games (YOGs) in Gangwon in Südkorea statt.

Diese Sportler*innen aus dem Internat sind Aufgebot des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).  

Benno Brandis und Leo Scherer in der Sportart Ski Alpin.

 

Im Skisprung Max Unglaube und im Snowboard Cross Felix Schwenkel, Kenta Kirchwehm und Rosalie Bauer.


Eliteschüler des Jahres 2022

Seit 2009 wird jährlich der „Eliteschüler des Sports“ durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe (SFG) ausgezeichnet. Wie in den vergangenen Jahren erhielt das Skiinternat Oberstdorf dadurch auch in diesem Jahr wieder 7.000 Euro. Um zu Spitzenathleten heranzuwachsen, brauchen die Sportler*innen heutzutage eine langfristige, systematische und gezielte Förderung. Die Fördersumme ist für die Verbesserung des Umfeldes der Athlet*innen vorgesehen, die hier die Eliteschule besuchen und sich gleichzeitig auf ihre sportlichen Höhepunkte vorbereiten. Durch die schulischen und sportlichen Erfolge hat sich Simon Mach die Auszeichnung sehr verdient. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2022 hat sich Simon in der Nordischen Kombination den ersten Platz im Mixed Team und den 4. Platz im Einzel gesichert. Zudem war er mit einem zweiten Platz im Einzel im Alpencup sehr erfolgreich.

 

Zusammen mit der Sparkasse Allgäu übergaben der Bundesstützpunkt und das Skiinternat die Ehrung an Simon. Herzlichen Glückwunsch! 


Welcome Days September 2023

Wir begrüßen im Schuljahr 2023/24 zehn neue Sportler*innen aus den Sportarten Ski Alpin, Langlauf, Snowboard Cross, Skisprung und Nordische Kombination. Wir wünschen allen einen guten und erfolgreichen Start.


Verabschiedung 2023

 

 

Die Ferien haben begonnen und wir durften wieder einige unserer Sportler*innen verabschieden. Wir wünschen allen alles Gute für die Zukunft -  mit und ohne Sport!


Eliteschule des Jahres 2022

 

 

Wir freuen uns im Verbundsystem Eliteschulen mit dem Titel Eliteschule des Jahres 2022 ausgezeichnet worden zu sein!


Osterworkshop 2023